Stiftungstätigkeit
Die SFINC.foundation ist eine im Handelsregister (Kanton Bern) eingetragene selbstständige Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. ZGB mit Sitz in Biel-Bienne. Sie wurde 2013 gegründet. Die Stiftung ist der Eidgenössischen Aufsichtsbehörde unterstellt.
SFINC steht für Swiss Foundation for Internal Conflict Culture.
Die Stiftung SFINC.foundation engagiert sich für
- die Verbreitung von evidenz-basiertem Wissen über die Bedeutung einer bewusst gestalteten betrieblichen Kooperations- und Konfliktkultur für:
- die psychische Gesundheit und Resilienz von Führungskräften und Mitarbeitenden
- gelingendes Kooperationsmanagement
- den adäquaten Umgang mit Diversität
- gestärktes Projekt-, Qualitäts- und Risikomanagement
- den Betriebserfolg von Organisationen
- die Innovationskraft von Organisationen
- die Wettbewerbsfähigkeit als Arbeitgeber
- die Einsparung von Konfliktkosten
- die Wirkungssteigerung betriebsinterner Konzepte und Programme jeder Art
- die Ermöglichung von betriebsübergreifendem Austausch zwischen wichtigen betrieblichen Funktionsträgern zum Thema der Kooperations- und Konfliktkultur und des Konfliktmanagements
- die Sensibilisierung für individuelle und organisationale Entwicklungsgewinne durch Konflikte
- die Unterstützung des betrieblichen Kulturwandels hin zu einer achtsameren Konflikt-, Kooperations- und Kommunikationskultur
- die Weiterentwicklung von Qualitätsstandards für Lehre und Praxis im Bereich der Kooperations- und Konfliktkultur und des Konfliktmanagements
- die Initiierung von Forschungsprojekten zu Kooperations- und Konfliktkultur, Konfliktmanagement und Systemdesign